Wawel e.V.
  • Willkommen
  • ANGEBOT
    • PRÄSENZUNTERRICHT
    • UNTERRICHT ONLINE
    • THEMEN-WORKSHOPS
  • Unser Verein
  • Witamy
  • OFERTA ZAJĘĆ
    • NAUKA STACJONARNA
    • KURSY ONLINE
    • WARSZTATY TEMATYCZNE
  • Nasze Stowarzyszenie

Einladung zum interkulturellen Frauenkochen

20/5/2022

 
Bild
Bild

29.04.2022 - Mitgliederversammlung des Vereins

25/4/2022

 
Heidelberg, 11.04.2022

Sehr geehrte Damen und Herren,
​
hiermit laden wir Sie zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins für polnische Kultur und Bildung WAWEL e.V. ein.

Sie findet am 29.04.2022 um 19:30 Uhr online statt.

Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
2. Bericht über Aktivitäten des Vereins im Kalenderjahr 2021
3. Bericht des Schatzmeisters über die Einnahmen und Ausgaben im Wirtschaftsjahr 2021
4. Entgegennahme des Jahresberichtes und Entlastung des Vorstands
5. Genehmigung des vom Vorstand aufgestellten Haushaltsplans für das Geschäftsjahr 2022
6. Aktivitäten des Vereins im Jahr 2022
7. Verschiedenes
Jedes Mitglied kann bis spätestens eine Woche vor dem Tag der Mitgliederversammlung beim Vorstand schriftlich beantragen, dass weitere Angelegenheiten nachträglich auf die Tagesordnung gesetzt werden. Der Versammlungsleiter wird zu Beginn der Mitgliederversammlung die Tagesordnung entsprechend ergänzen. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen
Mit freundlichen Grüßen
Marta Dill - 1. Vorsitzende

PROJEKT WIELCY POLACY

31/3/2022

 
W naszej wtorkowej grupie uczniowie klasy 3 przez ostatnie tygodnie zapoznawali się z sylwetkami słynnych Polaków .
Ich nazwiska są znane na całym świecie. Wspominaliśmy m.in. Mikołaja Kopernika, Jana Pawła II, Marię Skłodowską -Curie, 
Fryderyka Chopina. Dzieci wraz z nauczycielem poszukiwały informacji dotyczących życia, twórczości i osiągnięć wybranych postaci.
Efektem końcowym było stworzenie plakatu i zaprezentowanie go przed grupą. A to efekty pracy uczniów!
​
Ilona Siebiesiuk

POWITANIE WIOSNY

23/3/2022

 
​W dniu 19.03.2022 wybraliśmy się z naszymi uczniami na poszukiwanie śladów wiosny. Wspomnieliśmy polskie zwyczaje związane z początkiem wiosny, zrobiliśmy Marzanny, zasadziliśmy fasolę, zrobiliśmy przebiśniegi, śpiewaliśmy piosenkę ,,Maszeruje wiosna``, obserwowaliśmy zmiany zachodzące w przyrodzie, rywalizowaliśmy, spacerowaliśmy. Teraz jesteśmy gotowi na przyjście WIOSNY!

KARNAWAŁ

23/3/2022

 
W tym roku mieliśmy możliwość zorganizowania zabaw karnawałowych w naszych grupach. Przebraliśmy się,  robiliśmy maski, opowiadaliśmy o tradycjach karnawałowych, wspołzawodniczyliśmy w konkursach, ,,podróżowaliśmy po różnych krajach", tańczyliśmy, ale przede wszystkim mieliśmy wspaniałą zabawę!

19.11.2021 - WALNE ZEBRANIE CZŁONKÓW STOWARZYSZENIA - ONLINE

4/11/2021

 
Szanowni Państwo,

niniejszym zapraszamy na coroczne zebranie członków Polskiego Stowarzyszenia Kulturalno-Oświatowego „WAWEL”.
odbędzie się ono w dniu 19.11.2021 o godz. 19:30 ONLINE.

​Porządek dnia:
1. Przywitanie i otwarcie zebrania
2. Sprawozdanie dotyczące działalności Stowarzyszenia w roku 2020
3. Sprawozdanie skarbnika dotyczące przychodów i wydatków w roku gospodarczym 2020
4. Przyjęcie rocznego sprawozdania finansowego i udzielenie absolutorium zarządowi
5. Przyjęcie przygotowanej przez Zarząd propozycji budżetu na przyszły rok gospodarczy 2021
6. Wybory drugiego prezesa stowarzyszenia, skarbnika i dwóch osób komisji rewizyjnej
7. Działalność Stowarzyszenia w roku 2021
8. Różne

Każdy członek może w terminie nie późniejszym niż jeden tydzień przed zebraniem członków wnieść do zarządu wniosek o dodatkowe wprowadzenie innych spraw na porządek dzienny zebrania. Prowadzący zebrania, na wstępie zebrania członków, uzupełni odpowiednio jego porządek dzienny.
Cieszymy się bardzo na Państwa przybycie.

Z wyrazami szacunku
​
Marta Dill
Przewodnicząca Stowarzyszenia WAWEL

19.11.2021 - Mitgliederversammlung des Vereins

4/11/2021

 
Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir Sie zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins für polnische Kultur und Bildung WAWEL e.V. ein.
Sie findet am 19.11.2021 um 19:30 Uhr online statt.

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
2. Bericht über Aktivitäten des Vereins im Kalenderjahr 2020
3. Bericht des Schatzmeisters über die Einnahmen und Ausgaben im Wirtschaftsjahr 2020
4. Entgegennahme des Jahresberichtes und Entlastung des Vorstands
5. Genehmigung des vom Vorstand aufgestellten Haushaltsplans für das Geschäftsjahr 2021
6. Wahl des 2. Vorsitzenden, des Schatzmeisters und zwei Rechnungsprüfer
7. Aktivitäten des Vereins im Jahr 2021
8. Verschiedenes
​
Jedes Mitglied kann bis spätestens eine Woche vor dem Tag der Mitgliederversammlung beim Vorstand schriftlich beantragen, dass weitere Angelegenheiten nachträglich auf die Tagesordnung gesetzt werden. Der Versammlungsleiter wird zu Beginn der Mitgliederversammlung die Tagesordnung entsprechend ergänzen.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen

Mit freundlichen Grüßen

Marta Dill - 1. Vorsitzende
Verein für polnische Kultur und Bildung WAWEL e.V.

28.09.2021, 18:30 Uhr - Vernissage der Zeichnungen-Ausstellung von Stanislaw Lem  und die Filmvorführung "Stanisław Lem  - Autor Solaris"

14/9/2021

 
Die Ausstellung dauert vom 23.09.2021 bis zum 29.10.2021 und ist eine Kooperation der Initiative Partnerschaft mit Polen mit der Volkshochschule Heidelberg. Sie schlägt den Bogen zwischen dem polnischen Lem-Jahr und dem deutschen Festjahresthema "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland"
Ort: Foyer der VHS, Bergheimer Str. 79, Heidelberg
Anschließend zur Ausstellungseröffnung findet eine 
Filmvorführung "Stanislaw Lem - Autor Solaris" des polnischen Dokumantarfilmer Bartosz Lankosz statt, in deutschsprachiger Version. Der Film über Stanislaw Lems (1921-2006) wurde zum ersten Mal beim europäischen TV arte ausgestrahlt.
Ort:  Großer Saal der VHS, Bergheimer Str. 79, Heidelberg

Poszukiwany nauczyciel polonijny w Mannheim!

11/9/2021

 
Jeśli lubisz pracę z dziećmi i chcesz uczyć języka polskiego, przekazać swoją wiedzę
o Polsce, polskiej kulturze, geografii i historii, zgłoś się do naszej szkoły.
To szansa na odkrycie własnych możliwości i talentów! To praca bardzo potrzebna i ceniona! Dzięki niej uczniowie mają szansę na pełną dwujęzyczność!
Nauczyciel polonijny to nie zawód, to misja, pasja i powołanie!
Czekamy na Ciebie!
Zainteresowane osoby prosimy o bezpośredni kontakt z Panią Zofią Morcillo: 
E-mail: morcillo@t-online.de lub telefonicznie pod numerem 0621/701716.

Vorankündigung - Anmeldung für das Schuljahr 2021/2022 und ein neues Unterrichtsangebot

28/7/2021

 
​Liebe Eltern,
Ein detailliertes Unterrichtsangebot für das neue Schuljahr können wir Ihnen zum heutigen Zeitpunkt noch nicht unterbreiten. Wir müssen die Entwicklung der Pandemie beobachten und auf offizielle Richtlinien für Schulen warten. Wir denken, dass wir auch im neuen Schuljahr noch nicht in gemischten Gruppen arbeiten können und ein Unterrichtsangebot nur für Schüler ihrer eigenen Schule möglich sein wird. Wir sind uns sicher, dass das breite Angebot an Online-Kursen und Aktivitäten im Freien eine gute Alternative ist.
Wir werden Sie über unsere Gespräche mit den Schulleitern auf dem Laufenden halten. Bitte informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen auf unserer Website.
Wenn Sie sich für unser Unterrichtsangebot interessieren und Ihr Kind noch kein Schüler unserer Schule ist, nehmen Sie mit uns rechtzeitig Kontakt auf. Dies können Sie über das Kontaktformular auf unserer Website, per E-Mail und per Post durch Senden eines ausgefüllten Anmeldeformulars an die Adresse des Vereins tun. Sie können auch telefonisch eine entsprechende Ansprechperson (Unterrichtskoordinatorin) kontaktieren.
Wenn Sie bereits heute wissen, dass Ihre Kinder aus pandemischen, organisatorischen oder privaten Gründen im nächsten Schuljahr am Polnisch-Unterricht nicht mehr teilnehmen werden und deshalb die Vereinsmitgliedschaft beenden möchten, bitten wir Sie, ein dafür speziell vorbereitetes Formular „Austritt/ Kündigung“, das auf unserer Webseite zur Verfügung steht, auszufüllen und es an die Postadresse des Vereins senden.
 
Vorstand des Vereins WAWEL e.V.
<<Vorher
Weiterleiten>>

Home

Impressum

Datenschutz

Verein für polnische Kultur und Bildung WAWEL e.V.
Polskie Stowarzyszenie Kulturalno-Oświatowe WAWEL T.z.
  • Willkommen
  • ANGEBOT
    • PRÄSENZUNTERRICHT
    • UNTERRICHT ONLINE
    • THEMEN-WORKSHOPS
  • Unser Verein
  • Witamy
  • OFERTA ZAJĘĆ
    • NAUKA STACJONARNA
    • KURSY ONLINE
    • WARSZTATY TEMATYCZNE
  • Nasze Stowarzyszenie